Immer auf dem Laufenden: Aktuelle Informationen zu Recht, Wirtschaft und Steuern und unsere Corona-Maßnahmen.
Gesellschaften, die ihren Jahresabschluss veröffentlichen müssen, wie die GmbH oder die GmbH & Co. KG, tun gut daran die hierfür geltenden Fristen zu beachten. So ist der Jahresabschluss 2018 bis …
Kosten für die Renovierung des Badezimmers sind keine Aufwendungen für das häusliche Arbeitszimmer. Dies hat der BFH entschieden. Zwar können Kosten eines häuslichen Arbeitszimmers, das den Mittelpunkt der gesamten beruflichen …
Bei doppelter Haushaltsführung sind die notwendigen Aufwendungen für Möblierung und Hausrat unbegrenzt abzugsfähig. Dies hat der Bundesfinanzhof (BFH) entschieden. Bislang war die Finanzverwaltung davon ausgegangen, dass solche Aufwendungen zu den …
Einnahmen von Übungsleiterinnen und Übungsleitern sind bis zu einer Höhe von 2.400 Euro im Jahr sozialversicherungsfrei. Bis zu dieser Höhe gelten sie als steuerfreie Aufwandsentschädigungen und nicht als Arbeitsentgelt, …
Bei einem Verkauf von Geschäftsanteilen an einer GmbH & Co. KG sind die Veräußerungskosten Betriebsausgaben. Haben dabei Verkäufer und Käufer vereinbart, dass sie die aufgrund einer vorangegangenen Verschmelzung angefallene Gewerbesteuer …